
Um mehr als 50% konnten die Grünen in Grefrath ihre Mitgliederzahl erhöhen. So waren auch bei der Mitgliederversammlung am 29. Juni viele neue Gesichter dabei.
Ihnen allen war anzumerken: Sie wollen anpacken, gestalten und etwas in und für Grefrath bewegen. Einstimmig beschlossen wir, die Unterstützung für den unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Jens Ernesti, der in seiner Gastrede das Bild von einem Grefrath zeichnete, in dem die Bürger*innen im Mittelpunkt stehen, ernst genommen werden und mitsprechen können.
Danach konnte die Versammlung alle 16 Wahlbezirke besetzen und wählte eine 16-köpfige Liste. Insbesondere im Bereich Umweltschutz sahen viele Kandidat*innen noch großen Handlungsbedarf, den sie in der neuen Wahlperiode angehen wollen. Inhalte und Kandidat*innen werden wir in den kommenden Wochen näher vorstellen.
Platz 1: Monika von Söhnen
Platz 2: Marcus Lamprecht
Platz 3: Maren Rose-Hessler
Platz 4: Andreas Sonntag
Platz 5: Heidrun Jäger
Platz 6: Markus Winkler
Platz 7: Janina Hackl
Platz 8: Sebastian Wulf
Platz 9: Susanne Freiheit
Platz 10: Karsten Hessler
Platz 11: Heike Tüshaus
Platz 12:Dietrich Busse
Platz 13: Miriam Battistiol
Platz 14: Oliver Heinz-Battistiol
Platz 15: Mechthild Reiners
Platz 16: Markus Jung
Verwandte Artikel
Neuer Ausschuss für Umwelt-, Klimaschutz und Mobilität
Klimagerechtigkeit beginnt kommunal: Seit November 2020 haben wir einen neuen Ausschuss für Umwelt-, Klimaschutz und Mobilität. Wir freuen uns sehr, dass wir das im Rat der Gemeinde Grefrath einstimmig beschließen…
Weiterlesen »
Frauenpower bei den Grefrather Grünen – Doppelspitze zu Fraktionsvorsitzenden gewählt
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen startet mit einer Doppelspitze in die neue Wahlperiode des Gemeinderates Grefrath. Monika von Söhnen und Maren Rose-Hessler werden die Fraktion als gleichberechtigte Vorsitzende führen. Die…
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2020
Zukunft entscheidet sich hier – unser grüner Plan für Grefrath In unserer Gemeinde leben viele verschiedene Menschen. Als Grüne wollen wir unser Zusammenleben so gestalten, dass alle sich in einer…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen