Wie von der Kommunalaufsicht gefordert, bildete sich eine Konsolidierungsgruppe zur Vorbereitung des Haushaltsplanes und der Konsolidierungsmaßnahmen. Diese Gruppe tagte regelmäßig seit Anfang des Jahres. Von CDU und SPD waren je zwei Teilnehmer gestellt von FDP und uns jeweils ein Teilnehmer. Geplant ist es, dass die Konsolidierungsgruppe auch nach dem Beschluss des Doppelhaushaltes weiter tagt.
Der Entwurf des Doppelhaushaltes 2016/2017 wird allen Ratsmitgliedern und sachkundigen Bürgern ab dem 18.04.2016 per Post zugehen.
Die Konsolidierungsgruppe tagt daraufhin am 25.04.2016 zur Besprechung des Entwurfs.
Der Entwurf des Doppelhaushaltes 2016/2017 wird dann in den Fraktionen beraten und evtl. Änderungswünsche werden rechtzeitig mitgeteilt und kommuniziert. Damit ist gewährleistet, dass allen Beteiligten für die anstehenden Beratungsrunden ausreichend Zeit zur Verfügung steht.
Die Haushaltseinbringung 2016/2017 ist für den 17.5.2016 in einer Sondersitzung des Rates vorgesehen. Die gesetzlich erforderliche Offenlegung des Planentwurfes erfolgt im Amtsblatt des Kreises Viersen am 19.5.2016.
Nach Ablauf der 14-tägigen Einwendungsfrist könnte der Doppelhaushalt 2016/2017 dann in der bereits terminierten Ratsitzung am 6.6.2016 beschlossen werden. Hier gibt es dann auch die Haushaltsreden der Fraktionen.
Verwandte Artikel
Neuer Ausschuss für Umwelt-, Klimaschutz und Mobilität
Klimagerechtigkeit beginnt kommunal: Seit November 2020 haben wir einen neuen Ausschuss für Umwelt-, Klimaschutz und Mobilität. Wir freuen uns sehr, dass wir das im Rat der Gemeinde Grefrath einstimmig beschließen…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2020
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeitenden in der Verwaltung Unser Dank gilt zuerst dem Kämmerer und seinen Mitarbeitern, die sich die Zeit…
Weiterlesen »
Endlich: Barrierefreier Zugang zum Rathaus Oedt
Im vorigen Jahr haben wir die Installation eines barrierefreien Zugangs zum Rathaus Oedt beantragt. Besonders vor dem Hintergrund, dass im Rathaus Oedt mittlerweile der Pflegestützpunkt untergebracht ist, war dies mehr…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen