Es ist wieder soweit. Der nächste ADFC Fahrradklima-Test steht vor der Tür. Beim letzten bundesweiten ADFC-Fahrradklimatest wurde die Gemeinde Grefrath im Jahr 2014 mit 94 Teilnehmenden erstmals gelistet. Im landesweiten Vergleich von 67 Kommunen in der Größenordnung bis 50.000 Einwohner belegt Grefrath mit Platz 33 einen Platz im Mittelfeld.
Jetzt sind wieder eure Praxiserfahrung gefragt! Macht das Radfahren in der Gemeinde Grefrath Spaß? Sind die Radwege und -spuren in gutem Zustand? Fühlt ihr euch sicher, wenn ihr mit dem Rad unterwegs seid? Kurz: Hat Grefrath ein Herz fürs Rad? Bewertet in nur 10 Minuten die Situation für Radfahrerinnen und Radfahrer in der Gemeinde Grefrath auf fahrradklima-test.de. Gebt damit Politik und Verwaltung eine wichtige Rückmeldung aus Sicht der „Alltagsexperten“.
Der Kreis Viersen und die Stadt Kempen führen eine Untersuchung zum Mobilitätsverhalten durch. Mit dieser Befragung sollen wertvolle Erkenntnisse zum Mobilitätsverhalten der Bürger*innen gewonnen werden. Mit diesen Erkenntnissen soll die Verkehrsplanung die Grundlagen erhalten, um sich vorausschauend an den Bürgerinnen und Bürgern ausrichten zu können, und die Vorschläge in die Planung der Verkehrssysteme einfließen lassen zu können. Auf der Internetseite vie-mobil haben Bürger*innen die Möglichkeit, an der Mobilitätsuntersuchung teilzunehmen
Verwandte Artikel
Ein Obstbongert als Bauland?
Im Ausschuss Jugend, Soziales und Senioren vom 21.01.2020 überraschte die Verwaltung mit Bauplänen auf dem Gelände des Gemeinde-Obstbongerts an der Mühlengasse in Oedt. Der Gemeinde-Obstbongert entstand 2016 auf Initiative des…
Weiterlesen »
Klimanotstand? – Doch nicht in Grefrath?
Bei einem Ausflug in die wunderschöne Nierslandschaft in Grefrath denkt sicher niemand an Klimanotstand. Trotzdem haben die Grefrather Grünen beantragt, genau diesen auszurufen. In dem, an den Rat der Gemeinde…
Weiterlesen »
Blühende Zukunft für Grefrather Vorgärten
Unser Antrag zum Thema „Ökologische Aufwertung von Vorgärten“ stieß bei allen Fraktionen auf Zustimmung Immer mehr Vorgärten in Grefrath erinnern an eine „Steinwüste“. Dabei sind gerade Vorgärten und kleine Grünflächen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen