Nach dem erfolgreichen Auftakt der Grefrather Dorfgespräche im Mai, steht am Mittwoch, dem 8. Juni, nun der zweite Termin der neuinitiierten Veranstaltungsreihe an. Im Fokus steht dieses Mal die lebendige Gestaltung des Ortskernes. Dazu soll nach einem kurzen Input durch die Fraktion vor allem die Diskussion mit den Teilnehmer*innen im Mittelpunkt stehen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln.
Welche Faktoren spielen eine Rolle, damit im Sinne einer Zukunftsgestaltung ein Ortskern als lebendig angesehen werden kann? Dieser und weiterer Fragen wird sich das zweite Dorfgespräch stellen. „Wir freuen uns besonders, dass wir unseren Bürgermeister, Manfred Lommetz, als Experten gewinnen konnten“, freut sich Grünensprecher Andreas Sonntag.
Für die Grünen ist klar: „Nix los hier!“ soll keine Zustandsbeschreibung für Grefrath sein. Deshalb sind alle Interessierten herzlich eingeladen mitzudiskutieren und ihre Ideen für einen lebendigen Ortskern einzubringen.
Der Eintritt ist frei und Getränke werden gestellt.
Veranstaltungsort ist wie immer die Geschäftsstelle der Grefrather Grünen.
Hochstr. 45
47929 Grefrath-Oedt
Beginn ist 19 Uhr
Verwandte Artikel
Neuer Ausschuss für Umwelt-, Klimaschutz und Mobilität
Klimagerechtigkeit beginnt kommunal: Seit November 2020 haben wir einen neuen Ausschuss für Umwelt-, Klimaschutz und Mobilität. Wir freuen uns sehr, dass wir das im Rat der Gemeinde Grefrath einstimmig beschließen…
Weiterlesen »
Frauenpower bei den Grefrather Grünen – Doppelspitze zu Fraktionsvorsitzenden gewählt
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen startet mit einer Doppelspitze in die neue Wahlperiode des Gemeinderates Grefrath. Monika von Söhnen und Maren Rose-Hessler werden die Fraktion als gleichberechtigte Vorsitzende führen. Die…
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2020
Zukunft entscheidet sich hier – unser grüner Plan für Grefrath In unserer Gemeinde leben viele verschiedene Menschen. Als Grüne wollen wir unser Zusammenleben so gestalten, dass alle sich in einer…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen