Kurz und bündig: Martin Jäger, Vinkrath, Professor für instrumentelle Analytik (Chemie)
Hier kandidiere ich: Listenplatz 10, 2100 Kath. Jugendheim Vinkrath
Welche Themen sind dir besonders wichtig?
Ein bewusster Umgang mit den lokalen Ressourcen und die Erhaltung der Lebensqualität in Grefrath.
Wasser wird als Folge des Klimawandels zu einer knappen Ressource – auch bei uns. Daher liegen mir der verantwortungsvolle private Umgang und der in der Landwirtschaft am Herzen.
Zur Lebensqualität in Grefrath trägt eine robuste Biodiversität bei. Dazu gehören Erhalt und Erweiterung des Baumbestandes und zusammenhängende Flächen für Insekten und Wildtiere.
Geschäfte und Gastronomie im Ortskern sind Voraussetzung für die Attraktivität unserer Gemeinde. Eine signifikante Erweiterung des ÖPNV in Richtung Krefeld würde den Wohnwert steigern.
Was möchtest du konkret in Grefrath verändern oder verbessern?
Ich wünsche mir eine verbesserte ÖPNV-Anbindung nach Krefeld. Ich würde eine ressourcenschonende, klimaangepasste Landwirtschaft für den zukünftigen Erhalt der Agrarwirtschaft favorisieren.
Was macht Grefrath für dich besonders lebenswert?
Spaziergänge in den Naturschutzgebieten, das Freilichtmuseum und seine Events, das Eisstadion und natürlich die Niers.
Was machst du, wenn du gerade nicht politisch aktiv bist?
Ich verbringe viel Zeit mit meiner Tätigkeit als Hochschullehrer. Ich gehe mit meiner Familie und unserem Hund spazieren und wandern.
Hast du einen Satz, der dich oder deine Haltung gut beschreibt?
Per aspera ad astra (Anm.d.Red. „Durch das Raue zu den Sternen“, lateinische Redewendung)