Kurz und bündig: Karsten Hessler, Oedt, Diplom-Agraringenieur, Referent NABU Krefeld-Viersen, Leiter der NABU-Ortsgruppe, Burgführer Heimatverein Oedt
Politisch aktiv: Ratsherr
Hier kandidiere ich: Listenplatz 6, 2110 KLP Autowerkstatt Langels
Warum engagierst du dich kommunalpolitisch?
Die Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath profitiert in erheblichen Ausmaß von ihrer naturnahen Lage am Niederrhein. Diese ist allerdings keine Selbstverständlichkeit – sondern es bedarf des fortwährenden Austauschs und Ausgleichs mit den übrigen Interessenvertretern vor Ort, zur Erhaltung dieser natürlichen und auch ökologischen Standortvorteile.
Welche Themen sind dir besonders wichtig?
Besonders wichtig ist mir der Erhalt bestehender ökologischer Schutzgebiete, aber auch die Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft im Bereich der Landschaftspflege und Gestaltung. Ich engagiere ich mich seit Jahren persönlich im Bereich der Umweltbildung.
Was möchtest du konkret in Grefrath verändern oder verbessern?
Grefrath ist schön wie es ist. Da muss nichts grundlegendes geändert werden. Ich würde mir allerdings eine bessere Nahverkehranbindung wünschen, insbesondere für den RE10 von Kempen nach Düsseldorf.
Was macht Grefrath für dich besonders lebenswert?
Besonders positiv in Grefrath finde ich die Nähe zur Natur, bei gleichzeitig guter Erreichbarkeit von Städten wie Krefeld, Düsseldorf und Köln.
Was machst du, wenn du gerade nicht politisch aktiv bist?
Ich bin seit 15 Jahren ehrenamtlich für den NABU tätig. Ich leite die Ortsgruppe, arbeite im Bereich Umweltbildung für Schulkinder und habe die NAJU-Gruppe in Oedt aufgebaut. Ich koordiniere die Pflege und Gestaltung des Naturerlebnisgartens und engagiere mich als Burgführer für den Oedter Heimatverein. Ich fahre Rennrad am Niederrhein, laufe und nutze unsere Schwimmbäder. Ausserdem spiele ich gerne Schach.
Hast du einen Satz, der dich oder deine Haltung gut beschreibt?
Sich ärgern bringt nichts – man sollte lieber beharrlich nach Lösungen suchen.