Kurz und bündig: Sabine Grebe, Ingenieurin, Verkaufsangestellte für mineralische Dämmstoffe für industrielle Anwendungen
Hier kandidiere ich: Listenplatz 11, 2120 Schulzentrum Oedt Aula
Warum engagierst du dich kommunalpolitisch?
Als ich nach Jahrzehnten Leben in der Stadt nach Grefrath kam, habe ich gemerkt, dass man im Dorf viel mehr Möglichkeiten hat, tatsächlich Einfluss zu nehmen und Dinge zu bewegen. Jetzt wo die Kinder aus dem Haus sind und meine berufliche Laufbahn ihrem Ende zu geht, möchte ich versuchen, diese Möglichkeit zu nutzen. Die Grünen sind für mich seit ihrer Gründung die Partei gewesen, mit der ich mich am ehesten identifizieren kann und so lag es nahe, den Grefrather Grünen beizutreten und mich auch für die Liste aufstellen zu lassen.
Welche Themen sind dir besonders wichtig?
Besonders wichtig ist mir das ureigenste Thema der Grünen, also der Umweltschutz, verbunden mit den Thema Klimaschutz und Erhaltung der Biodiversität. Das Thema ist für mich elementar und wird von keiner der anderen Parteien auch nur annähernd gebührend in den Mittelpunkt gestellt. Weitere Themen, die damit verknüpft sind und die mir ebenfalls sehr wichtig sind, sind Bildung und Ernährung.
Was möchtest du konkret in Grefrath verändern oder verbessern?
Ich möchte gerne dazu beitragen, positive Veränderungen zu bewirken durch das Erhöhen von Bewusstsein für meine Kernthemen. Nur so können Mitbürger dazu gebracht werden, umzudenken und ihr Handeln zu verändern. Es ist wichtig, dass die akuten Themen auf verschiedenen Ebenen an die Menschen herangetragen werden. Deswegen möchte ich auch weiterhin in der Bürgerinitiative Grefrath kann Klima aktiv sein.
Was macht deine Kommune für dich besonders lebenswert?
Ich liebe es, im engen Kontakt mit meiner Nachbarschaft und meinen Freunden zu sein, aber auch schnell aus dem Dorf heraus in der freien Natur. Anders als in der Stadt achten die Menschen mehr aufeinander und unterstützen sich. Auf Handwerker muss man nicht Monate warten und man kann damit rechnen, schnell und gut bedient zu werden. Es gefällt mir sehr, dass Sport und Freizeitaktivitäten gefördert werden und dass vielfältige Angebot von den Bürgern zuverlässig auch angenommen wird.
Was machst du, wenn du gerade nicht politisch aktiv bist?
Ich liebe meinen Garten – als Ort zum Entspannen und Genießen, aber auch, um in Bewegung zu bleiben, um umzusetzen, was ich in der Biodiversitätsgruppe von Grefrath kann Klima lerne und um zu experimentieren. Ich verbringe sehr gerne Zeit mit Freunden und mit meiner Familie und freue mich gerade auf meinen zweiten Enkel. Kultur ist mir wichtig, ich gehe gerne ins Kino und in Konzerte, besuche Museen und habe vor nicht so langer Zeit meine Begeisterung für die Oper entdeckt. Ich höre gerne Hörbücher und Podcasts und spiele mit wachsender Begeisterung Klavier.
Hast du einen Satz, der dich oder deine Haltung gut beschreibt?
Leben ist Lernen und der Austausch mit anderen Menschen.